Internet-Ergebnisdienst
Diese Seite in Schwarz-Weiß oder als Presse-Datei (DIN A4) oder als Rundenterminplan.

SB Rhein-Nahe:  B-Cup
    Dillendorf-Liederbach I  Ø:1423   
    DJK Oberwesel II  Ø:1312   
    SV Güls 1956 IV  Ø:1249   
    SC ML Kastellaun VII  Ø:1205   
    SC Einrich III  Ø:1067   
    SV Gambit Leideneck III  Ø:1045   

[Standard Tabelle] - Kreuztabelle mit [Runden-Nr.] [Datum] anzeigen. Eingrenzen auf [aktuelle Runde] [Runde1] [R2] [R3] [R4] [R5] [R6] [R7] [R8] [R9] [R10]

[Alle Aufstellungen] - [BRETTMEISTER] - [Spielernamen mit ZPS-Nummern]

  Die gewünschte Runde:    10.Spieltag           05.06.2021        B-Cup
 SV Gambit Leideneck III DJK Oberwesel II
 Dillendorf-Liederbach I SV Güls 1956 IV
 SC Einrich III SC ML Kastellaun VII
- - -   Nachfolgend alle Runden, mit der ersten Runde beginnend:   - - -


 1.Spieltag           14.11.2020        B-Cup
 DJK Oberwesel II SC Einrich III
 SC ML Kastellaun VII Dillendorf-Liederbach I
 SV Güls 1956 IV SV Gambit Leideneck III


 2.Spieltag           05.12.2020        B-Cup
 SV Güls 1956 IV DJK Oberwesel II
 SV Gambit Leideneck III SC ML Kastellaun VII
 Dillendorf-Liederbach I SC Einrich III


 3.Spieltag           16.01.2021        B-Cup
 DJK Oberwesel II Dillendorf-Liederbach I
 SV Gambit Leideneck III SC Einrich III
 SV Güls 1956 IV SC ML Kastellaun VII


 4.Spieltag           30.01.2021        B-Cup
 Dillendorf-Liederbach I DJK Oberwesel II
 SC Einrich III SV Gambit Leideneck III
 SC ML Kastellaun VII SV Güls 1956 IV


 5.Spieltag           27.02.2021        B-Cup
 DJK Oberwesel II SC ML Kastellaun VII
 SV Güls 1956 IV SC Einrich III
 SV Gambit Leideneck III Dillendorf-Liederbach I


 6.Spieltag           13.03.2021        B-Cup
 DJK Oberwesel II SV Güls 1956 IV
 SC ML Kastellaun VII SV Gambit Leideneck III
 SC Einrich III Dillendorf-Liederbach I


 7.Spieltag           10.04.2021        B-Cup
 SC Einrich III DJK Oberwesel II
 Dillendorf-Liederbach I SC ML Kastellaun VII
 SV Gambit Leideneck III SV Güls 1956 IV


 8.Spieltag           24.04.2021        B-Cup
 SC ML Kastellaun VII DJK Oberwesel II
 SC Einrich III SV Güls 1956 IV
 Dillendorf-Liederbach I SV Gambit Leideneck III


 9.Spieltag           15.05.2021        B-Cup
 DJK Oberwesel II SV Gambit Leideneck III
 SV Güls 1956 IV Dillendorf-Liederbach I
 SC ML Kastellaun VII SC Einrich III


 10.Spieltag           05.06.2021        B-Cup
 SV Gambit Leideneck III DJK Oberwesel II
 Dillendorf-Liederbach I SV Güls 1956 IV
 SC Einrich III SC ML Kastellaun VII



Der zuständige Spielleiter für diese Liga ist:

Leider (noch) nicht eingetragen worden.


Markierungen in dieser Farbe bedeuten, dass
möglicherweise gegen die SPO SBRN verstoßen wurde.
Der zuständige Spielleiter prüft den Vorfall.

Alle hier dargestellten Daten sind erst nach Bestätigung
des zuständigen Spielleiters gültig.


Diese Klasse wird in diesem Jahr mit 8 Mannschaften ein PlayOff spielen.
Damit eine möglichst große Anzahl von Spielen stattfindet (jedoch nicht mehr als max. 10) wird die Klasse wie folgt spielen:
Die ersten 7 Runden werden ganz normal im Rundensystem jeder gegen jeden gespielt. Danach wird die Tabelle zum PlayOff geteilt. Die vorderen und die hinteren 4 Mannschaften spielen getrennt weiter, jedoch unter Beibehaltung der errungenen Punkte. Diese Mannschaften spielen also zweimal gegeneinander. Der 2.Turnierteil findet wieder im Rundensystem (4 Mannschaften, 3 Runden) statt. Jede Mannschaft wird also 10 Spiele absolvieren.
Sollten bei der Teilung der Tabelle zwei Mannschaften die gleiche Anzahl Punkte und auch Brettpunkte besitzen, wird der Mannschaftskampf der punktgleichen Mannschaften zugrunde gelegt. War auch der unetnschieden wird die Berliner Wertung als Hilfsgröße genommen.

Für den zweiten Teil werden die Paarungen wie folgt festgelegt, wobei in der Rückrunde in der Regel das Heimrecht getauscht wird.
Runde 8: 1.Platz - 4.Platz 2.Platz - 3.Platz 5.Platz - 8.Platz 6.Platz - 7.Platz
Runde 9: 2.Platz - 4.Platz 3.Platz - 1.Platz 6.Platz - 8.Platz 7.Platz - 5.Platz
Runde 10: 4.Platz - 3.Platz 1.Platz - 2.Platz 8.Platz - 7.Platz 5.Platz - 6.Platz
Bei diesem Tausch des Heimrechts in der Rückrunde (8, 9 und 10) können sich Ungleichheiten in der Anzahl der Heim- und Auswärtsspiele (H-A) ergeben können. Der Spielleiter wird nach der ersten Phase für alle Mannschaften prüfen, wie die H-A-Bilanzen dann für die gesamte Saison aussehen würden. Für die erste Phase wird es 4-3 oder 3-4 sein, für die zweite kann es dann extrem sogar 3-0 oder sogar 0-3 sein. Dies kann dann zu erheblichem Ungleichgewicht führen.

Sollte in der zweiten Phase dabei eine Mannschaft ein deutliches Ungleichgewicht (bis zu 7-3 oder 3-7 ist möglich) erhalten, so wird der Spielleiter das Heimrecht in dieser(n) Paarung(en) ändern. Des Weiteren ist zu bedenken: Wenn sich ein Tausch des Heimrechts zwischen zwei Mannschaften A und B anbietet und zugleich auch zwischen A und C, dann wird dies bei der ersten auftretenden Paarung gedreht.



Eine Anleitung, um Ergebnisse einzutragen, finden Sie HIER.
Dieser www.Ergebnisdienst.net ist ein Service von Frank Görgen,
Engelstr.54, 54292 Trier,
Mobiltelefon: 0162 6543 978
Telefon: 0651 2019 6468

Alle Tabellen ausklappen (Spezialligen werden nicht angezeigt)